13.02.2022

Die Kita-Bediensteten sind im Dauerstress: Die CDW-Fraktion sagt Danke für ihre Arbeit

Veröffentlicht

13.02.2022

Teilen

Anlässlich des Valentinstages am 14. Februar bedankt sich die CDW Fraktion im Wildeshauser Stadtrat
mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei den Bediensteten der Wildeshauser Kindertagesstätten.
So wurden für die Kindertagesstätten der Stadt und Landgemeinde Geschenk-Tüten mit zahlreichen
kleinen bunten Lebkuchenherzen – verziert mit dem Schriftzug „Danke“ – gepackt und bei den
Kindertagesstätten am Montagmorgen abgegeben.
In einen Begleitbrief geht die CDW-Fraktion auf die besondere Situation der Einrichtungen zu Zeiten der
Pandemie und des Fachkräftemangels ein und sagt die kräftige Unterstützung bei der Lösung der
aktuellen Herausforderungen zu.
„Quasi von Herzen sagen wir „Danke“ das unermüdliche Engagement aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter – über die Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher, Küchenkräften bis zu den Hausmeistern
und Raumpfleger und Raumpflegerinnen,“ wird aus dem Anschreiben zitiert.
„Die CDW sagt Danke, dass Sie auch unter den besonderen Herausforderungen durch die Pandemie
engagiert und motiviert sind und bleiben.[…] Danke, dass es Sie gibt und wir – insbesondere aber die
Kinder in Ihrer Betreuung – weiter auf Sie zählen können.“, so die CDW-Fraktion in ihrem Brief, der von
allen vier Mitgliedern der CDW-Fraktion unterschrieben wurde.

20220214_Kindertagesstätten_Danke_Pressemitteilung

Die CDW-Fraktion im Wildeshauser Stadtrat:
Gudrun Brockmeyer, Jan-Hendrik Rode, Jens-Peter Hennken und Christin Rollié (von links)