30.03.2025
Ergebnisse der CDW-Verkehrserhebung vorgestellt
30.03.2025
Wie und wo fahren Fahrräder und E-Scooter im Straßenverkehr in Wildeshausen?
Wir haben Zahlen, Daten, Fakten:
Unterstützt von vielen Freunden und Mitgliedern hat die CDW-Fraktion im Wildeshauser Stadtrat zum
Jahreswechsel die Anzahl von Fahrrädern und E-Scootern im morgendlichen Berufsverkehr erfasst. „Wir
haben über 2.000 Fahrräder und/oder E-Scooter an insgesamt 16 Standorten in der Innenstadt erfasst“,
so der Vorsitzende Jens-Peter Hennken in einer Pressemitteilung der CDW-Fraktion. „Dabei interessiert
uns neben der reinen Anzahl aber besonders, wo gefahren wird (Fußweg, Straße oder Fahrradstreifen)
und ob die Beleuchtung funktioniert“, so Claudia Gladen weiter.
Die CDW-Fraktion hat nun die Ergebnisse nach Abschluss und Auswertung der Erhebung den
interessierten Fraktionen im Stadtrat und der Stadtverwaltung vorgestellt.
„Wir wollen helfen, die Innenstadt für den Radverkehr attraktiver und sicherer zu machen, dabei aber die
Bedürfnisse der anderen Verkehrsteilnehmer berücksichtigen“, so Gudrun Brockmeyer (CDW-Vertreterin
im Bauausschuss).
„Nun werden wir die Ergebnisse auswerten, Vorschläge und Ideen hieraus ableiten und dann in Form von
Anträgen zur Diskussion und Abstimmung im Stadtrat stellen“, so Jan-Hendrik Rode.
Die vollständige Präsentation ist unter Folgendem Link zu finden: 20250326_Verkehrserhebung_Präsentation
Ein Bild aus dem Sommer 2024: Die CDW-Fraktion auf einer Sommertour. Jan-Hendrik Rode, Claudia Gladen, Gudrun Brockmeyer und Jens-Peter Hennken (v. l.)