21.09.2018
Sauberes Wildeshausen
21.09.2018
Auf der vergangenen Sitzung der CDW-Fraktion im Wildeshauser Stadtrat begrüßte der Vorsitzende Stephan Rollié zwei besondere Gäste. Andreas Kühling (33) und Mareile Wolf (31). Die beiden sind regelmäßig in und um Wildeshausen unterwegs und sammeln den Müll und Unrat zusammen, den andere Bürgerinnen und Bürger achtlos auf die Straße oder in den nächsten Busch werfen. „Damit leisten Sie einen wertvollen Einsatz für den Umweltschutz und sorgen für ein sauberes Wildeshausen“, stellte Rollié fest.
Mehr als 30 Säcke haben die beiden in den letzten Wochen von der Straße und aus den Beeten rund um den Bahnhof und entlang der Visbeker Straße gesammelt. „Ich ärgere mich regelmäßig, wenn die Leute ihren Müll achtlos in die Gegend werfen. Da wollte ich nicht länger tatenlos zusehen, wie Wildeshausen immer schmutziger wird“ machte Andreas Kühling deutlich. „Damit seid Ihr für die Wildeshauser sehr gute Vorbilder“, reagierte Gudrun Brockmeyer.
„Es ist ein sehr gutes Gefühl, wenn man nach dem Reinigen die sauberen Ecken und Straßen sieht“, ergänzte Mareile Wolf.
„Wenn jeder Wildeshauser 50 Meter um sein Bett für Sauberkeit sorgen würde und unser Bauhof mitmacht, hätten wir die sauberste Stadt in Niedersachsen“, stellt Jens- Peter Hennken fest. „Ich weiß, was es heißen kann, den Dreck und Müll der anderen aufzusammeln“, bemerkt Hennken, der selber regelmäßig den Müll in und um den Lehmkuhlenwald einsammelt. „Da sind teilweise sehr ekelige Sachen, die da in der Gegend liegen. Am schlimmsten sind die Hundehalter, die ihre Beutel mit Hundekot nicht im nächsten Mülleimer, sondern lieber in den nächsten Büschen entsorgen“, so Hennken weiter.
Zum Abschluss dieses kurzen Treffens am Bahnhof bedankte sich die CDW-Fraktion bei den beiden für Ihr beispielhaftes Engagement für Wildeshausen und überreichten Mareile Wolf und Andreas Kühling als Geschenk jeweils einen „BeeLocal-Gutschein“ über EUR 50 und bezeichneten sie „Vorbilder für Wildeshausen“.
„Bei den anstehenden Beratungen zum Haushalt 2019 wird das Thema Pflege und Sauberkeit der Stadt durch die CDW-Fraktion berücksichtigt“, versprach Stephan Rollié. Die Bürgerinnen und Bürger ruft die CDW-Fraktion heute schon auf, einmal links und rechts vor der eigenen Haustür zu schauen und dort den einen oder anderen Unrat einzusammeln. „Machen Sie mit“, appelliert Hennken an unsere Leserinnen und Leser.