19.07.2022

Besuch der Villa Knagge – CDW Sommertour 2022

Veröffentlicht

19.07.2022

Teilen

Die CDW-Fraktion besucht die Villa Knagge

Hennken: „Respekt vor dem Mut und Engagement der Investoren”

„Ein großes Glück für Wildeshausen und seine Geschichte“, beschreibt der CDW Fraktionsvorsitzende Jens-Peter Hennken den Erwerb und die laufende Restaurierung der Villa Knagge durch die Partner der Anwalts- und Notarkanzlei Dr. Meyer, Vock und Dr. Pickart.  Seit dem Herbst 2021 sind diverse Handwerker dabei dieses historische und denkmalgeschütze Gebäude zu sanieren.

Dr. Hans-Jürgen Meyer, Andreas Vock und Dr. Volker Pickart, die drei Investoren, führten die Mitglieder der CDW-Fraktion durch die Baustelle und erläuterten die notwendigen Arbeiten. „Ich kann mir gut vorstellen, wie schwierig es ist in der maroden Villa Knagge moderne Büroräume unter Beachtung des Denkmalschutzes zu schaffen“, reflektierte Jan-Hendrik Rode.

Während des Rundganges schwelgten Christin Rollié und Gudrun Brockmeyer in Erinnerungen an die Geschichte der Villa. „Ich kenne die Villa Knagge noch als der Jugendtreff im Gebäude nebenan beheimatet war“, so Christin Rollié.

Das im Jahr 1852 erbaute Objekt soll im Herbst 2023 bezugsfertig sein und das gesamte Team der Anwalts- und Notarkanzlei aufnehmen. „Eigentlich wollten wir bereits in diesem Herbst umziehen, aber das ließen Corona, der Fachkräftemangel aber auch die fehlenden Baustoffe einfach nicht zu“, bedauerte Dr. Pickart die Verzögerungen.

„Wir mussten den Sitzplan und Anordnung der Möbel bereits jetzt schon festlegen, damit der Elektriker die entsprechenden Anschlüsse aus dem Boden führen kann. Denn einfach mal eine Steckdose in die Wand, lässt der Denkmalschutz nicht zu“, erklärte Andreas Vock nur eine Herausforderung an die laufenden Arbeiten.

„Es ist schön zu sehen, wie Sie sich hier um den Erhalt der Villa Knagge bemühen. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar“, zeigte sich Gudrun Brockmeyer tief beeindruckt von den enormen Anstrengungen der Investoren.

Abschließend würdigte die gesamte CDW Fraktion noch einmal das bemerkenswerte Engagement der Investoren: „Sie haben verdient, dass Wildeshausen und seine Bürgerinnen und Bürger Ihr Projekt unterstützen und wertschätzen“, so Hennken.