27.06.2022
Politische Bildung einmal anders!
27.06.2022
Eine Kanu-Exkursion der Konrad Adenauer Stiftung unter dem Motto Heimat, Naturschutz und Nachhaltigkeit erfahren, machte sich eine 12-köpfige, interessierte Gruppe an 2 Tagen auf der Hunte unter fachkundiger Leitung von YETI auf den Weg.
Eine Naturführerin stellte Aufgaben für die Teilnehmer mit anschließender Diskussion zur Natur und Vegetation.
Sie begleitete die Gruppe von Ostrittrum bis Astrup auf der Hunte. Kulturlandschaften, Marsch und Geest – wie das Land und Leute prägte. Heimat, Naturschutz und Nachhaltigkeit wie dies ökonomisch, ökologisch und sozial miteinander vereinbar ist,
waren Schwerpunktthemen.
Natürlich kam der Genuss auf einer 23 km langen Strecke auf der Hunte zu paddeln nicht zu kurz. An einigen Stellen war es für das Teilnehmer-Team Jan-Hendrik Rode und Gudrun Brockmeyer eine echte Herausforderung. Boote umsetzen und nicht ganz ungefährliche Stromschnellen unter den Brücken waren zu überwinden. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, da waren sich die Teilnehmer einig.
Foto: von links Gudrun Brockmeyer, Jan-Hendrik Rode
Foto: G.B.